Regionalpokal Oberfranken/Rallye
Hansi Walter
Unterer Markt 22
95478 Kemnath-Waldeck
 hans_walter2001@yahoo.de
_______________________________________________________________________________________________
						                                                          Hansi Walter
Unterer Markt 22
95478 Kemnath-
Protokoll zur Sitzung vom 11.02.2010 in der Gaststätte Schorrmühle, Thurnau
1. Anwesend: 18 Clubs (s. Anwesenheitsliste)
Nicht anwesend: MSC Nordhalben, MSC Gefrees
2. Rückblick auf die Saison 2009
Rallye
Die
						 meisten Veranstalter zeigen sich zufrieden und berichten über einen 
						problemlosen Ablauf. Der AMC Coburg verzeichnet ein geringes 
						Starterfeld, der MSC Fränkische Schweiz berichtet über einen leichten 
						Rückgang der Nennungen. Ersatzweise gibt es Zwischenrufe von Bernd 
						Michel.
Rallyesprint
Sowohl
						 der AMSC Bindlach als auch der MSC Tirschenreuth beklagen geringen 
						Zuspruch (<20 Starter). Der AMSC Bindlach ärgert sich zudem über die 
						Zuschauer.
Orientierungsfahrten
Bekannt
						 wenig Starter, nur der MSC Fränkische Schweiz meldet Rekordbeteiligung.
						 Dieter Hillebrand berichtet, dass bei seiner Veranstaltung Fragebögen 
						an die Teilnehmer verteilt worden seien. 
Cross-
Stabile Beteiligung (20 - 30 Starter), aber es gibt immer weniger Trabis. Dass das noch mal wer bedauert... 
Siegerehrung 2009
Sprecher
						 Alfred Thomaka spricht dem Ausrichter AMC Coburg Lob und Anerkennung 
						aus. Dem schließen sich die Anwesenden an. Der Saal war hervorragend 
						beheizt, einziger Kritikpunkt war die Parkplatzsituation.
Sabine Heinzel (AC Hof) regt an, doch einmal darüber nachzudenken, ob die Ehrung der Kart-Sportler
						 separat oder doch wenigstens am Beginn der Ehrung abgehalten werden 
						kann, da das umfangreiche Programm für die Kinder doch eher langweilig 
						sei (alleine sind die Kinder damit übrigens nicht). Alfred Thomaka 
						kündigt an, darüber Gespräche mit Horst Seidel zu führen.
  
Sabine Heinzel (AC Hof) regt an, doch einmal darüber nachzudenken, ob die Ehrung der Kart-
Zum
						 neuen Kassenwart wird Hansi Walter (MSC Bayreuth) bestimmt. Ein neues 
						Konto mit dem Zusatz "Regionalpokal Oberfranken" soll eingerichtet 
						werden, für das noch ein weiterer Zeichnungsberechtigter bestimmt werden
						 soll. Wegen der leichteren Möglichkeiten zur  Absprache schlägt Hansi 
						Walter als zweiten Mann Erwin Unterburger (MSC Bayreuth) vor, eine 
						Entscheidung fällt nicht.
Für die Kasse sollen zudem zwei Revisoren bestellt werden, je einer aus dem Rallye- und dem Slalom-Pokal. Thomas Fleischer (AMSC Bindlach) und Wolfgang Hübner (AMC Coburg) werden dieses Amt wahrnehmen
  Die
						 Kasse hat am 31.01.2010 ein Minus von 324,67 €. Bis zur Entrichtung der
						 Beiträge 2010 wird der Ausgleich der Aufwendungen der Auswerter Michael
						 Bayer (Rallye) und Toni Scharpf (Slalom) zurückgestellt.
 
4. Reglement
4. Reglement
Die Meldung der Teilnehmer durch die Mitgliedsclubs wurde laut Michael Bayer gut angenommen.
Dieter
						 Hillebrand (MSC Fränkische Schweiz) weist darauf hin, dass das 
						Reglement für Orientierungsfahrten leicht verändert worden und im 
						Internet abrufbar sei: www.boc-ori.com
 Folgende Änderungen wurden einstimmig beschlossen:
a) bei Abstimmungen im Regionalpokal Oberfranken entscheidet die einfache Mehrheit
b) Der Beitrag wird um 10,- € pro Verein und Sparte erhöht und beträgt damit 140,- €
  c) Vereine, die aus der Pokalrunde ausscheiden, ohne die vereinbarten Beiträge entrichtet zu
haben, können nur wieder aufgenommen werden, wenn die ausstehenden Forderungen
zzgl. Zinsen (sog. "Genslein-Zins") nachträglich beglichen werden.
 
Der Vorschlag, eine einheitliche Regelung für Rückzahlungen des Nenngeldes bei Rücknahme von Rallye-Nennungen zu verabschieden, wird nicht angenommen. Eine einheitliche Regelung besteht bereits durch den DMSB.
  
5. Siegerehrung
a) bei Abstimmungen im Regionalpokal Oberfranken entscheidet die einfache Mehrheit
b) Der Beitrag wird um 10,-
haben, können nur wieder aufgenommen werden, wenn die ausstehenden Forderungen
zzgl. Zinsen (sog. "Genslein-
Der Vorschlag, eine einheitliche Regelung für Rückzahlungen des Nenngeldes bei Rücknahme von Rallye-
5. Siegerehrung
Die
						 Siegerehrung 2011 richtet der MSC Schesslitz aus, für 2012 stellt sich 
						der MC Lauf zur Verfügung. Ein Ausrichter für 2010 wird noch gesucht. 
6. Neuaufnahmen
Der MSC Marktredwitz und der RTC Bad Berneck werden - ohne eigene Veranstaltung - in den Regionalpokal Oberfranken aufgenommen.   
7. Auswertung
Michael
						 Bayer erinnert daran, dass spätestens mit Ablauf der Saison 2011 ein 
						Nachfolger für die Auswertung gefunden werden sollte. 30 Jahre sind 
						genug, findet er - dabei wird überall über eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit diskutiert.  
8. Rechnungsstellung 2010
Die
						 Rechnungen für die Saison 2010 werden zum 1. September 2010 versandt 
						und müssen bis spätestens 30. September bezahlt werden. Ein Zurückhalten
						 der Zahlungen unter Hinweis auf das ungeklärte Schicksal des bisherigen
						 Regionalpokal-Kontos ist nicht möglich.   
9. Termine
Alfred
						 Thomaka bedankte sich für die rege Teilnahme und wünschte den 
						Veranstaltern und den aktiven Fahrern eine unfallfreie und erfolgreiche 
						Saison.
								 
 
